Schriftgröße: normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 

Firmenprofil

Gründung

Übernahme

Übernahme

:

:

:

 

1972

durch Bernd Erxleben am 01.05.1985

durch Gerhard und Kerstin Zessin

(geb. Erxleben) am 02.02.2006

 

Mittelständisches Handwerksunternehmen mit Sitz in Much (zwischen Köln und Bonn – Anbindung an die A4).

 

Gegenstand des Unternehmens:

  • Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von stationären und mobilen Dieselnotstromanlagen im Leistungsbereich von 15 - 2400 kVA deutschlandweit
  • Containeraggregate
  • mobile Aggregate
  • Schaltanlagen
  • Belastungswiderständen
  • Durchführung von Wartungen (auch Fremdfabrikate)
  • Durchführung von monatlichen Probeläufen - auch mit Lastwiderständen
  • Analysen von Schmieröl, Kraftstoffen und Kühlwasser
  • Hilfestellung bei TÜV-Prüfungen
  • Reparaturen und Instandsetzungen
  • Demontagen
  • Verleih von Mietaggregaten im Bereich von 30 kVA - 1400 kVA und Belastungswiderständen bis 700 kW

 

Mehr als 90 % unserer Anlagen sind maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unserer Kunden.

 

Wir legen Wert auf kundenspezifische Lösungen, alles aus einer Hand!!

 

Folgende Zulassungen sind vorhanden:

  • WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
  • Schweißfachbetrieb
  • QM-System nach DIN EN 9001
  • Präqualifiziert seit 2012
  • Elektrofachbetrieb mit EVU-Zulassung

 

Wir sind erfolgreicher Ausbildungsbetrieb seit 1985 in den Bereichen

  • Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik
  • Burokaufleute (dualer Ausbildungsgang möglich)

 

Innung

  • Mitglied bei der Innung Metalltechnik Bonn Rhein-Sieg seit 1985